Labor
Das Laborangebot in unserer Praxis gliedert sich grundsätzlich in zwei Bereiche:
- Seltene, hochspezielle Untersuchungen geben wir grundsätzlich an Fremdlabore ab.
Nur so lässt sich eine ausreichende Zuverlässlichkeit gewährleisten. Das gleiche gilt für Screening-Untersuchungen. Hier spielt zusätzlich der günstigere Preis für Sie als Tierhalter eine wichtige Rolle.
- Im eigenen Labor führen wir für die Routinediagnostik, sowie als schnellen Entscheidungshilfe in Notfällen, wie auch während chirugischer Eingriffe folgende Untersuchungen durch:
- Blutuntersuchungen:
- Reflotron Schnellanalysen mittels Trockenchemie: Harnstoff, Glucose, GOT, GGT, CK, Creatinin als günstige Einzelwerte aus Serum oder EDTA Blut
- Großes Differenzialblutbild vetABC
- Klinische Chemie ganzer Werteprofile mittels Serumbestimmung
- Schnellnachweise: FIP, FIV, FELV, Giardientest, Parvotest
- Vollautomatisch große Differentialblutbilder und Blutausstriche
- Harnuntersuchungen:
- Dichtebestimmung mittels Refraktometer
- Trockenchemie: Protein, Erythrozyten, Glucose, Nitrit, Bilirubin, Urobilirubin, …
- Ausstriche mit undifferenzierter Resistenzbestimmung
- Hautuntersuchungen:
- Pilzdiagnostik mittels UV Licht nach Wood
- Hautgeschabsel und Biopsien
- Kotuntersuchungen:
- Parasitologische Untersuchungen mittels Auswanderungs und Flotationsverfahren
- Mikroskopische Diagnostik und mikrobiologische Ansätze
- Vaginalzytologie:
- Deckzeitpunktbestimmung und Diagnostik Pyometra